Ein Podcast des Trierischen Volksfreunds
Eifel: Als der Priester Campensis aus dem Dorf Auw hingerichtet wurde
Veröffentlicht am 23.01.2025 / 14:11
Vor fast 400 Jahren wird im Eifeldorf Auw bei Prüm ein hiesiger Pfarrer hingerichtet - mit der Begründung, ein Hexenmeister zu sein. Michael Campensis, der "Pfarrer auf dem Scheiterhaufen", wie der Eifeler Heimatforscher Hans-Josef Schad einst den Falls betitelte, war tatsächlich eines der vielen Opfer der damaligen Verfolgung vermeintlicher Hexer und Hexen. Was bekannt ist, und wie Forscher Schad den Kriminalfall recherchierte, hört ihr in dieser neuen Episode unseres Geschichts-Podcasts.
Franz-Josef Schad war ein Dorfschullehrer und Heimatforscher in Auw, der sich mit den Sagen rund um den Priester Campensis intensiv beschäftigte. Über seine Recherche kann sein Sohn ebenfalls mehr berichten.
Mehr zu Campensis und das an ihn erinnernde Kreuz in Auw könnt ihr auch in diesen Beiträgen erfahren:
(LINK) Neues Eifelbuch über einen Mordfall an einen Dorfpriester
(LINK) Campensis-Kreuz in Auw bei Prüm: Erinnerung an dunkle Zeiten
Unsere Quellen und weiterführende Beiträge:
Fragen, Kritik, Anregungen? Schreibt uns an porta@volksfreund.de.
True Crime Podcast: Noch mehr Krimigeschichten aus der Region hört ihr auch in unserem anderen Podcast "Spurensuche". Hier könnt ihr ihn abrufen.
(SPOTIFY) https://open.spotify.com/show/6E3gOEvOYqYdQdCgFeqt9y
(APPLE MUSIC) https://podcasts.apple.com/de/podcast/spurensuche-der-true-crime-podcast-von-volksfreund-de/id1719263610
(VOLKSFREUND.DE) https://www.volksfreund.de/thema/true-crime-podcast-verbrechen-in-trier-eifel-mosel-saar-von-volksfreundde/
mc/volksfreund.de